dir was Gutes schenken,
sage Dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüsst,
doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
möge dir gelingen.
(Wilhelm Busch )
Ich wünsche allen einen guten Start ins Neue Jahr.
Herzlich Willkommen auf meinem Handarbeitsblog ! Auf diesen Seiten möchte ich gerne meine "Werke" zeigen, Liebe Grüße Ingrid
Samstag, 31. Dezember 2011
Samstag, 24. Dezember 2011
Noch schnell ein Bild
meines neuen Projektes. Oder sollte ich besser sagen, eines meiner Projekte ?
Ursprünglich sollte aus dem Garn mal dieser RVO werden, aber dann gefiel er mit nicht mehr
Die Farben kommen mal wieder nicht richtig zur Geltung. Auf dem zweiten Foto - das ist der richtige Farbton.
Ursprünglich sollte aus dem Garn mal dieser RVO werden, aber dann gefiel er mit nicht mehr
Die Farben kommen mal wieder nicht richtig zur Geltung. Auf dem zweiten Foto - das ist der richtige Farbton.
Freitag, 23. Dezember 2011
Der Weihnachtsbaum
Strahlend, wie ein schöner Traum,
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf den zarten Kugeln bricht.
"Frohe Weihnacht" klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt -
hinunter auf die ganze Welt.
Verfasser unbekannt
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest
Sonntag, 18. Dezember 2011
Frühchen
Sonntag, 20. November 2011
Effekt-Socken
Nr. 1 ist fertig. Ging doch schneller als ich dachte. Der Rollrand nimmt etwas Zeit in Anspruch - aber sonst ging es ganz flott. Original ist die Bumerangferse - die mag ich aber nicht, sitzt bei mir nicht so gut - und als Spitze mache ich auch am liebsten die Sternchenspitze.


Die Fußsohle ist grau (wie rechts) ansonsten stimmen die Farben |
Samstag, 19. November 2011
Effekt-Socken
Schon seit längerem juckt es mich in den Finger "Effekt-Socken" zu stricken.
Nun endlich habe ich damit angefangen. Dauert zwar etwas länger bis es ein "Stück" gibt - aber dafür sehen sie meiner Meinung nach einfach toll aus
Nun endlich habe ich damit angefangen. Dauert zwar etwas länger bis es ein "Stück" gibt - aber dafür sehen sie meiner Meinung nach einfach toll aus
Mittwoch, 16. November 2011
Recycling-Socken
Da mein Göga die Socken meistens an der Sohle dünnläuft, der Schaft aber noch in Ordnung ist, gibt es nun Recycling-Socken.
:-))
:-))
Dienstag, 15. November 2011
Sonntag, 13. November 2011
Zwischenstand
meine neue Weste
Die Wolle kommt euch sicherlich bekannt vor.
Ja, diese Weste war schon mal fertig. Leider verzog sich das gute Stück (war nur glatt rechts gestrickt) so stark, dass mir nichts anderes über blieb als alles wieder aufzutrennen.
Die neue Weste ist nun in kraus rechts und Patchworktechnik gestrickt, was dem ganzen eine bessere Elastizität verleiht. Leider werde ich wohl auf die Arme verzichten müssen, denn der Wollverbrauch ist hier etwas höher.
Aber egal.
Die Wolle kommt euch sicherlich bekannt vor.
Ja, diese Weste war schon mal fertig. Leider verzog sich das gute Stück (war nur glatt rechts gestrickt) so stark, dass mir nichts anderes über blieb als alles wieder aufzutrennen.
Die neue Weste ist nun in kraus rechts und Patchworktechnik gestrickt, was dem ganzen eine bessere Elastizität verleiht. Leider werde ich wohl auf die Arme verzichten müssen, denn der Wollverbrauch ist hier etwas höher.
Aber egal.
Mal wieder
Beim aufräumen meiner Wolle fiel mir unter anderem auch wieder Wolle zum Färben in die Finger. Und wie sollte es anders sein :-)) - ich habe gefärbt, obwohl ich eigentlich ja mehr als genug Wolle habe.
Hier das Ergebnis:
Hier das Ergebnis:
Mittwoch, 2. November 2011
Nach langer Pause
geht es wieder voran.
Da ich eine Ausbildung zur Sanitäterin beim DRK gemacht habe, musste die Strickerei ein bisschen hinten anstehn. Nach bestandener Prüfung geht es nun wieder weiter.
Da ich eine Ausbildung zur Sanitäterin beim DRK gemacht habe, musste die Strickerei ein bisschen hinten anstehn. Nach bestandener Prüfung geht es nun wieder weiter.
Windsbraut Berta - Anleitung von Monika Eckert |
Das hier werden Stinos für meinen GöGa. - die Farben kommen hier ein bisschen hell raus. Sind in echt etwas dunkler |
Weste für mich |
Sonntag, 4. September 2011
Socken
Geht es euch auch so?
Also ich kann einfach keine Sockenwolle wegwerfen - und so wird die "Restehalde" immer höher.
Habe zwar einige Projekte dafür, aber es bleiben doch genug Reste über.
Darum habe ich mal wieder ein paar Rewos (Restewollesocken) gestrickt.
Das erste Paar ist fertig.
Das zweite Paar so gut wie
Also ich kann einfach keine Sockenwolle wegwerfen - und so wird die "Restehalde" immer höher.
Habe zwar einige Projekte dafür, aber es bleiben doch genug Reste über.
Darum habe ich mal wieder ein paar Rewos (Restewollesocken) gestrickt.
Das erste Paar ist fertig.
Das zweite Paar so gut wie
Samstag, 27. August 2011
Samstag, 13. August 2011
Freitag, 12. August 2011
Stinos Gr. 45
Lange lagen diese Stinos und warteten darauf endlich fertig gestellt zu werden. Naja - bei der Schuhgröße irgendwie zu verstehen :-))
Gestrickt aus Opal-Wolle |
Donnerstag, 11. August 2011
Bolero
Vorm Urlaub waren noch ein paar Reihen und das Zusammennähen erforderlich. Nun ist es endlich gemacht.
Die Farbe kommt auf dem rechten unteren Bild am besten.
Original ist mit kurzem Arm - und auch kürzer. Gefällt mir zwar, aber ........ das Figürchen dazu hab ich leider nicht mehr :-(
![]() |
Anleitung von Drops Design Nr. 130-12 |
Original ist mit kurzem Arm - und auch kürzer. Gefällt mir zwar, aber ........ das Figürchen dazu hab ich leider nicht mehr :-(
Mittwoch, 10. August 2011
Resturlaub
Mein Hitchiker mit selbstgefärbter Wolle wurde fertig | ![]() | |||||
Übrigens meine erste englische Anleitung - aber dank der Hilfe von Eva hat es wunderbar geklappt.
Samstag, 30. Juli 2011
UUUUUUUUUUURLAUB
Endlich ist es so weit. Morgen geht es in den Urlaub. Mit Mann und Hund und Wohnmobil in die Oberpfalz.
Herrlich - 14 Tage nur faulenzen :-)) und natürlich stricken.
Deshalb wird es in den nächsten Tagen hier keine neuen Bilder geben. Aber......... selbstverständlich werde ich euch meine "Urlaubswerke" präsentieren.
Bis bald.
Herrlich - 14 Tage nur faulenzen :-)) und natürlich stricken.
Deshalb wird es in den nächsten Tagen hier keine neuen Bilder geben. Aber......... selbstverständlich werde ich euch meine "Urlaubswerke" präsentieren.
Bis bald.
Freitag, 22. Juli 2011
Bolero
Zur Zeit arbeite ich an diesem Bolero - Anleitung von Drops - und wie könnte es anders sein, in meiner Lieblingsfarbe :-) - aus 100 % Merino-Wolle.
Ihr wisst ja, der nächste Winter kommt bestimmt :-))
Ihr wisst ja, der nächste Winter kommt bestimmt :-))
Montag, 27. Juni 2011
Neuer Pullover - wird eine Weste :-)
Nachdem ich mir im vergangenen Jahr ein Top in Catania dunkelgrün gestrickt habe, kam mir die Idee, aus dem neuen Pulli eine Weste zu machen - quasi als Twin-Set.
Auf dem Foto ist mal ein Vorderteil angesteckt, die Farbe des Tops wirkt etwas blass, ist aber genau so schön dunkelgrün wie der rechte Teil. Bis zur Fertigstellung wird es aber noch etwas dauern.
Auf dem Foto ist mal ein Vorderteil angesteckt, die Farbe des Tops wirkt etwas blass, ist aber genau so schön dunkelgrün wie der rechte Teil. Bis zur Fertigstellung wird es aber noch etwas dauern.
Sonntag, 19. Juni 2011
Neuer Pullover
Das nächste Projekt ist schon seit einiger Zeit angestrickt. Das Muster ist aus der Sabrina 05/2011 - allerdings habe ich andere Farben und Farbwechsel. Leider sieht man die Farben nicht so wie sie eigentlich sind. Gestrickt aus Catania - dunkelgrün - dunkelblau und Micro Bamboo in grau/blau
RVO - fertig
Mein neuer RVO - gestrickt aus selbst gefärbter Wolle. Schön zart und mit einem leichten Glanz. Nach eigenen Ideen.
Den werde ich morgen gleich mal ins Büro anziehn :-))
Den werde ich morgen gleich mal ins Büro anziehn :-))
Samstag, 18. Juni 2011
Donnerstag, 9. Juni 2011
Stola fertig
Diese Woche kam die Wolle für meine Stola. Es fehlten mal gerade 10 Gramm. Aber nun ist sie endlich fertig. Allerdings noch ungespannt (da muss sie bis nächste Woche warten).
Sonntag, 5. Juni 2011
Sommer-Sockenwolle
Eine kleine Auswahl der in letzter Zeit gefärbten Sockenwolle. Leider bin ich mit dem Ergebnis der Sommer-Sockenwolle nicht so zufrieden, da sich diese nicht komplett färben lässt.Es bleibt ein heller Faden, was einen Meliert-Effekt ergibt.
![]() | |
die lila/rote ist Sockenwolle ohne Baumwollanteil - zum Vergleich |
RVO
Leider kann ich zur Zeit meine Stola nicht fertig stricken, da die Wolle nicht ausreicht.
Aber so ganz ohne stricken geht es natürlich nicht.
Schon seit längerem überlege ich, was ich aus einer selbstgefärbten Wolle machen könnte. Nun habe ich mich für einen RVO entschieden :-))) . Irgendwie macht mir diese Art des Strickens zur Zeit sehr viel Spass.
Aber so ganz ohne stricken geht es natürlich nicht.
Schon seit längerem überlege ich, was ich aus einer selbstgefärbten Wolle machen könnte. Nun habe ich mich für einen RVO entschieden :-))) . Irgendwie macht mir diese Art des Strickens zur Zeit sehr viel Spass.
Sonntag, 29. Mai 2011
Thanks-Socken
Socken sind immer wieder dabei :-)))
Hier die
Hier die
THANKS von Regina Satta
Gestrickt aus selbstgefärbter Sockenwolle
Mittwoch, 25. Mai 2011
Stola
Zur Zeit mache ich bei einem KAL auf facebook mit :
"Tolle-Wolle - Mysterie Knitalong"
Allerdings bin ich erst mit Teil 1 fertig, zum einen hab ich später angefangen, zum anderen stricke ich nicht ausschließlich daran.
"Tolle-Wolle - Mysterie Knitalong"
Allerdings bin ich erst mit Teil 1 fertig, zum einen hab ich später angefangen, zum anderen stricke ich nicht ausschließlich daran.
RVO - fertig
Endlich konnte ich mich dazu aufraffen, den RVO an den Armen zusammenzunähen und am Halsausschnitt eine Häkelkante zu machen.
Die Farbe ist leider nicht original getroffen - mein "Kleiner" macht halt keine sooooo tollen Fotos und der "Große" ist noch zur Reparatur. Es ist ein schönes dunkelblau - vielleicht kennt ihr die Wolle, die gab es vor einiger Zeit bei Aldi-Süd.
Die Farbe ist leider nicht original getroffen - mein "Kleiner" macht halt keine sooooo tollen Fotos und der "Große" ist noch zur Reparatur. Es ist ein schönes dunkelblau - vielleicht kennt ihr die Wolle, die gab es vor einiger Zeit bei Aldi-Süd.
Samstag, 14. Mai 2011
RVO
Dienstag, 10. Mai 2011
Montag, 9. Mai 2011
Sonntag, 1. Mai 2011
Haruni
Mein Haruni wurde gestern fertig. Gestrickt aus selbstgefärbter Sockenwolle nach der Anleitung
"Haruni by Emily Ross" - Muster verfügbar über www.ravelry.com
"Haruni by Emily Ross" - Muster verfügbar über www.ravelry.com
Samstag, 30. April 2011
Sommerblumen
Heute endlich konnte ich meinen Balkon ein bisschen dekorieren.
Aber wie so oft, kommt das eine oder andere noch später dazu.
Aber wie so oft, kommt das eine oder andere noch später dazu.
Mittwoch, 27. April 2011
Abonnieren
Posts (Atom)